Angebote in Tirol
Einzel-, Paar- und Familienberatung
Angebote für trauernde Erwachsene
Kontaktstelle Trauer der Tiroler Hospizgemeinschaft

Unabhängig davon, ob Ihre Angehörigen von der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft begleitet wurden, können Sie die Angebote der Kontaktstelle Trauer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft nutzen:
- Drei kostenlose Einzelgespräche mit qualifizierten Trauerbegleiter*innen
- Begleitete Trauergruppen mit gleichbleibenden Teilnehmer*innen (mit Anmeldung)
- TrauerCafés mit wechselnden Teilnehmer*innen am Nachmittag (ohne Anmeldung)
- Trauerangebote in der Natur: Wandern, Bergsteigen, Rodeln,…
Weitere Infos und Kontakt unter: https://www.hospiz-tirol.at/begleitung/kontaktstelle-trauer
Praxis für Trauma-Arbeit und Trauerbegleitung

Seit Jahrmillionen weiß der Körper mit Trauma umzugehen. Zivilisationsbedingt haben wir es verlernt. Die Methode „Somatic Experiencing®“ nutzt das Wissen des Körpers Traumata zu lösen. DGKP und Trauerbegleiterin Patrizia Pichler hilft Ihnen dabei, dieses Körperwissen wieder zugänglich zu machen. Achtsamkeit und Langsamkeit erlauben eine sehr detaillierte und zielgerichtete Traumabearbeitung, die meist unmittelbar als Ruhe und Gleichgewicht im vegetativen Nervensystem erlebbar wird.
Weitere Infos und Kontakt unter: www.patrizia-pichler.com
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Rainbows - für Kinder in stürmischen Zeiten

Rainbows hilft Kindern in stürmischen Zeiten und bietet Einzelbegleitung, Familienbegleitung oder Unterstützung in einer Gruppe mit Gleichbetroffenen an. Die Beratung und Coaching von Betreuungs- und Bezugspersonen werden auch telefonisch angeboten. Finanzielle Unterstützung wird bei Bedarf organisiert!
Weitere Infos und Kontakt unter: https://www.rainbows.at/tirol/
Angebote für Eltern von Sternenkindern
Netzwerk Gesund ins Leben

Das Netzwerk bietet Unterstützung und Hilfe für Eltern von Sternenkindern
Alle Angebote und Kontakt unter: https://www.gesundinsleben.at/sternenkinder/
Praxis für bindungsorientierte Beratung, Mediation, Supervision

Elisabeth Pertinger bietet Treffen für Sternenkinder-Eltern
Weitere Infos und Kontakt unter: https://soko-kids.at/soko-kids/
Kunsttherapie für Sterneneltern

Maria Rainer & Katharina Roi schaffen mit diesem Projekt die Möglichkeit für Betroffene, sich mit anderen Betroffenen in der Gruppe auszutauschen und ihre Geschichten zu teilen, in einem Raum, an dem uneingeschränkt getrauert, gelacht, geredet, gespielt, gemalt, geträumt, geliebt, geschwiegen und geschaffen werden kann. Verschiedene kunsttherapeutische Methoden kommen dabei zum Einsatz.
Folgen auf Instagram: kunsttherapie.sterneneltern
Weitere Infos und Kontakt: Tel. & Whatsapp +43 (0) 664 5346 505, Mail: kunsttherapie.sterneneltern@gmail.com
Online-Foren
Online-Trauerforen bieten einen leicht zugänglichen Raum, um Gefühle anonym oder im Austausch mit anderen Betroffenen zu teilen, Trost zu finden und die eigene Einsamkeit zu durchbrechen. Sie können rund um die Uhr in ein solches Forum einsteigen, wo immer Sie gerade sind, Sie können einfach nur lesen, von den Erfahrungen anderer Betroffener profitieren oder Sie können sich selbst alles von der Seele schreiben, was Sie gerade berührt oder belastet und bekommen auch eine zeitnahe Antwort. Erkunden Sie diese Angebote in Ruhe und finden Sie heraus, ob diese Form der Unterstützung für Sie passend ist.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle keine direkten Links zu spezifischen Trauerforen anbieten. Die Inhalte und die Ausrichtung solcher Angebote können stark variieren und sich rasch ändern, je nachdem, wer gerade teilnimmt und wer das jeweilige Forum betreut. Nehmen Sie sich die Zeit, die angebotenen Trauer-Foren zu durchstöbern und entscheiden Sie am besten selbst, welches Angebot sich für Sie richtig anfühlt. Gehen Sie dabei stets achtsam mit Ihren persönlichen Informationen um.