Individuelle Feiern & Rituale - Alternativen zu kirchlichen Feiern
Während der vergangenen Jahre sind wir zunehmend mit Anfragen zu Alternativen zu traditionellen kirchlichen Feiern konfrontiert worden. Wir weisen darauf hin, dass wir dem Bedürfnis nach liebevoller Abschiednahme von einem Verstorbenen entgegenkommen, egal, aus welchem religiösem Umfeld Trauernde stammen oder welche Weltanschauungen sie in ihrem Leben geprägt haben. Wir agieren als überkonfessionelles Bestattungsunternehmen ungeachtet der Herkunft eines Menschen.
Zusätzlich zu ortsüblichen und traditionell-kirchlichen Trauerfeierlichkeiten bieten wir an:
Weltliche Trauerfeierlichkeiten durch unsere Trauerredner
Weltliche Trauerfeierlichkeiten werden zuvor mit den Angehörigen im Detail besprochen. Dies betrifft insbesondere den Ablauf der Trauerfeierlichkeiten, die Wahl der Musik und die Wahl der Worte. Üblicherweise leitet ein Trauerredner bzw. eine Trauerrednerin den Ablauf der Trauerfeierlichkeiten.
Individuell gestaltete Trauerfeiern
In Absprache mit den Angehörigen entwickeln wir die Gestaltung und den Ablauf einer Trauerfeier. Diese Form der Trauerfeier ist individuell auf die Bedürfnisse der Angehörigen hin ausgelegt. Den Angehörigen steht es frei, neben dem gesprochenen Wort auch an symbolischen Handlungen mitzuwirken, die den Charakter von individuellen Trauerfeierlichkeiten bestimmen können.
Trauerrituale
Wir setzen bewusst auf Trauerrituale im Sinne von bewusst gesetzten symbolischen Handlungen, um Lebensereignisse und Übergänge zu verinnerlichen. Trauerrituale können als Ergänzung zum gesprochenen Wort betrachtet werden, möglich ist aber auch, dass Trauerrituale anstelle des gesprochenen Wortes treten können.
Über Rituale sprechen wir Menschen tief in ihrem Inneren auf der Gefühlsebene an. Rituale helfen starke Gefühle wie Trauer, Schmerz, Angst, Liebe oder Dankbarkeit anzusprechen. Diese Gefühle können über Rituale auf der Ausdrucksebene gebündelt und stark erfahrbar gemacht werden. Hierbei vermitteln Rituale Sicherheit, indem sie Angehörige aktiv in Handlungen einbinden und sie aus der Rolle des bloß Zusehenden oder Zuhörenden herausführen.
Eine Trauerfeier soll zum Leben des Verstorbenen passen und den Bedürfnissen der Angehörigen gerecht werden.